Abstimmen für Josi Neumann
Josi Neumann für den Hermann-Klaus-Gedächtnispreis der Max-Stillger-Stiftung nominiert
Aufgrund ihrer hervorragenden sportlichen Leistungen ist unser junges Nachwuchstalent Josi Neumann für die Wahl zur besten Juniorinnen-Sportlerin nominiert. Josi, Leistungsträgerin unserer Regionalliga-Damen, ist eines der größten Tischtennistalente in Deutschland. Die Entscheidung um den Gewinn des Hermann-Klaus-Gedächtnispreis entscheidet eine Internetabstimmung, an der jeder teilnehmen kann.
Wir TTC'ler und hoffentlich auch viele Tischtennisfreunde möchten natürlich unsere Josi ganz vorne sehen. Deshalb fordern wir alle auf, für Josi zu stimmen.
Hier der Bericht dazu vom 09.12.2020 in der NNP
Josi Neumann im Nationalkader
Hier ein kleiner Ausschnitt des Berichtes der Eliteschule des Sportes in Frankfurt:

Reduzierter Trainingsbetrieb ab dem 10.11.2020
Die neuen Anpassungen des Lockdowns durch die Landesregierung betreffen auch uns als TTC Staffel (Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen ist mit Ausnahme der Sportausübung allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand untersagt.) Nach Vorlage eines neuen Konzeptes, bei der Stadt, dürfen wir den Trainingsbetrieb nach folgenden Regeln wieder aufnehmen:
- In der gesamten Halle ist nur ein Tischtennistisch aufgebaut, Doppel ist verboten, so spielen maximal zwei Personen gleichzeitig.
- Der Tisch wird nach vorheriger Anmeldung vergeben, in folgenden Zeiträumen: 18 - 18.55 Uhr, 19.05 - 19.55 Uhr, 20.05 - 20.55 Uhr und 21.05 bis 21.55 Uhr (Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag)
- Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link oder über den Link in der TTC Staffel WhatsApp Gruppe, TTC Rundmail oder auf der Homepage des TTC Staffel (https://padlet.com/ttcstaffel1953/6gm8lt94845jzctz)
- Pro Trainingszeit sind nur 2 Spieler erlaubt!
- Für den Schlüssel ist jedes Trainingsduo selbstständig verantwortlich. Abzuholen ist der Schlüssel primär in der Kurt-Schumacher-Straße 6a (Lukas Armborst), sekundär in der Egerländer Straße 11 (Sabine Reinhardt) oder Kurt-Schumacher-Straße 9 (Niklas Faßbender)
- Der Schlüssel muss direkt nach der Trainingseinheit zurückgebracht werden, wenn nicht direkt im Anschluss die Halle wieder genutzt wird. In einem solchen Fall übergibt man den Schlüssel vor der Halle möglichst kontaktfrei.
- Die Pause von zehn Minuten ermöglicht einen kontaktfreien Wechsel und muss eingehalten werden.
- Beim Betreten der Halle sind die Hände am Desinfektionsspender zu desinfizieren.
- Nach der Spielzeit, wird unmittelbar eine Maske aufgesetzt.
- Die Halle ist nach der Spielzeit und den hygienischen Maßnahmen nach Möglichkeit direkt zu verlassen.
- Die Umkleiden sind komplett geschlossen. Die Spielerinnen und Spieler kommen umgezogen in die Halle und wechseln nur die Schuhe.
- Alle anderen Räume sind ebenfalls geschlossen.
- In der gesamten Halle gilt Maskenpflicht, mit Ausnahme während des aktiven Sporttreibens.
- Jeder Spieler benutzt nur das eigene Material (eigener Ball, eigener Schläger, etc.)
- Auf jegliche Begrüßungsrituale wird verzichtet.
Viele Grüße und bleibt gesund euer Vorstand
Einstellung des Trainingsbetriebs ab dem 28.10.2020
Liebe TTC`lerinnen, liebe TTC´ler,
Ab dem 2. November 2020 wird sämtlicher Vereins-Trainings-Betrieb von der Bundesregierung verständlicherweise eingestellt. Wir als Vorstand des TTC Staffel sehen aktuell keinen Grund einen Trainingsbetrieb bis zu diesem Tag aufrecht zu erhalten, zumal die Situation sich im Landkreis Limburg-Weilburg von Tag zu Tag, im Hinblick auf die Corona-Zahlen, verschlechtert. Somit findet ab dem 28.10.2020 kein Training mehr statt!
Der Vorstand hofft, dass es euch gut geht, wir wünschen euch Gesundheit und hoffen natürlich, dass jeder auch nach dem 2. Lockdown den Weg wieder in das DGH in Staffel und zum Tischtennissport finden wird.
Viele Grüße, haltet Abstand und bleibt gesund