Ehrenmitgliedschaft für Heinz-Georg Ruffert
30.04.2023
Lukas Armborst hatte bei der Saisonabschlussfeier zum 70jährigen Vereinsjubiläum noch eine Überraschung parat.
Für sein außergewöhnliches Engagement für den TTC wurde dem langjährigen Vorsitzenden Heinz Georg Ruffert die Ehrenmitgliedschaft übertragen. In seiner Laudatio stellte Lukas heraus, dass „Schorsch“ seit dem 1.3.1969 TTC-Mitglied ist, seine aktive Laufbahn zwar nur kurz verlief, dagegen seine Mitarbeit im Vorstand umso prägender war. 1989 wurde Heinz-Georg zum 2. Vorsitzenden gewählt und übernahm 1991 für 8 Jahre den Vereinsvorsitz. Sein Ziel war es, dem Leistungssport neben der Jugendarbeit und dem Breitensport einen größeren Stellenwert zuzuordnen. Mit großem persönlichem, auch finanziellem Engagement läutete er die bis heute erfolgreichsten Jahre des Vereins ein. Von der Verbandsliga (Damen) und der Hessenliga (Herren) stiegen die Teams kontinuierlich bis zur 2. Bundesliga auf. Woche für Woche wurde im Gemeinschaftshaus absoluter Spitzensport geboten. Mit Yiqing Zang spielte der erste Chinese und mit Lucjan Blaszctyk der erste Nationalspieler für den TTC.
Aber "Schorsch" hatte nicht nur den Leistungssport im Blickfeld, sondern war bemüht in Zusammenarbeit mit seinem Vorstandsteam im TTC die Nachwuchsförderung, den Breitensport und den Spitzensport zu einer Einheit zusammen zu führen. Und dies ist ihm durch sein außergewöhnliches Engagement hervorragend gelungen. Alle Spitzensportler waren im Verein integriert, übernahmen Patenschaften für Nachwuchsspieler/innen und mit Yiqing Zang hatte die Staffeler Kirmes auch eine chinesische Bedienung. Unter seiner Führung organisierte Heinz Georg Ruffert zum 40jährigen Jubiläum in der heutigen Kreissporthalle einen Supercup mit der damaligen Weltspitze, Jan-Owe Waldner, Jörg Persson, Andrzej Grubba und Jörg Roßkopf und einen viel gelobten Festkommers im Gemeinschaftshaus.
Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand 1998 blieb er dem Verein immer eng verbunden. Während seiner Amtszeit hat der TTC in großem Maße finanziell von seinem Engagement profitiert und einen guten finanziellen Rückhalt aufgebaut. Durch sein anschließendes Mitwirken im Förderkreis setzt Heinz-Georg bis zum heutigen Tag diese wertvolle Arbeit für den TTC fort und ist in TTC-Kreisen bei seinem Verein ein immer gern gesehener Gast.
Ehemaligenturnier und Saisonabschlussfeier
30.04.2023
TTC feiert 5 Meisterschaften im Jubiläumsjahr
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 70jährigen Bestehens des Vereins hatte der Vorstand zum Ehemaligenturnier mit aktuellen Aktiven und anschließender Saisonabschlussfeier ins Gemeinschaftshaus eingeladen. Gespielt wurde in gemischten 2er Mannschaften mit einer Vorgabe pro Satz je nach Spielklasse, wobei der Spaß natürlich im Vordergrund stand und doch um jeden Punkt gekämpft wurde.
Turniersieger wurden Frank Tannert und Michael Bätzel mit einem 2:1 Sieg im Endspiel gegen Thomas Knossalla und Sören Baumann. Im Spiel um Platz 3 siegten Lennart Briesch und Uli Riethmüller sicher mit 3:0 gegen Kerstin Geißler und Lukas Armborst.
Zu der anschließenden Grillfeier konnte Vorsitzender Lukas Armborst über 80 TTC’ler und Ehemalige begrüßen, gab einen kurzen Überblick über die erste „Nicht-Corona-Saison“, die überraschend doch eine sehr erfolgreiche für die TTC-Teams war. So konnten Sportwartin Sabine Reinhardt und Jugendwartin Hanna Faßbender mit Damen III, Herren III, Herren V, Mädchen 15 und Jungen 13 insgesamt 5 Teams zur Meisterschaft gratulieren. Herren II und Herren IV haben darüber hinaus die Möglichkeit als Vizemeister über die Relegation auch noch aufzusteigen.
In geselliger Runde mit einigen Ehemaligen feierte die TTC-Familie ausgiebig die Meisterschaften.
Und dann gab es noch eine Überraschung. Unser langjähriger Vorsitzender Heinz-Georg wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Dazu siehe einen gesonderten Bericht hier:
Hier einige Impressionen vom Turnier und von der Feier
Osterlehrgang
26.04.2023
Motivierte Kinder und Jugendliche auf anstrengendem Trainingslehrgang
Am letzten Wochenende der hessischen Osterferien kamen 14 Tischtennis freudige Kinder zusammen und haben an insgesamt 2 Tagen von 10 bis 15 Uhr gemeinsam mit 3 Übungsleitern trainiert.


Hessische Meisterschaften Damen A und Herren A
25.04.2023
Bronzemedaille für Anabel und Carolin Beck im Damen A-Doppel
Am Wochenende fanden in Nordhessen die Hessischen Meisterschaften der Damen A und Herren A statt. Mit am Start waren vom TTC Staffel Kerstin, Anabel und Carolin Beck bei den Damen und Jannis Reinhardt bei den Herren. Und alle schlugen sich prächtig. Bei den Damen kamen alle Mädels über die Gruppe ins Hauptfeld.
Hier brillierte Anabel mit einem 3:0 gegen Michelle Schmidt (Bruchköbel) und zog mit einem überraschenden 3:1 gegen die topgesetzte Ursula Fluh-Fleischer (GSW) ins Halbfinale ein. Dort musste sie gegen Amelie Guzi Jia (Langstadt) passen. Im Spiel um Platz 3 gegen Tiziana Schuh (Oberzeuzheim) fehlte beim 6:11, 11:6, 7:11, 11:7, 7:11 nur wenig zum Medaillengewinn.
Kerstin kam mit einem 3:0 gegen Ehrt (Heuchelheim) ins Viertelfinale, wo sie denkbar knapp mit 2:3 an Tiziana Schuh (Oberzeuzheim) scheiterte. Für Carolin war im Achtelfinale beim 2:3 gegen Maier (Vöhl) Endstation.
Im Damen A-Doppel erreichten Anabel und Carolin nach Freilos und einem 3:0 im Viertelfinale gegen Hoßfeld/Schinköthe (Elgershausen/Kassel) das Halbfinale. Leider reichte es beim 2:3 gegen Jia/Bresic (Langstadt/Langen) nicht zum Einzug ins Finale. Aber die Bronzemedaille ist ein toller Erfolg.
Stark präsentierte sich auch Jannis Reinhardt bei den Herren A. Auch Jannis schaffte über die Gruppe den Sprung ins Hauptfeld. Hier schlug er Michael Buder (Ginseldorf), bevor er mit 11:13 im Entscheidungssatz doch sehr unglücklich im Viertelfinale an Marcel-Sargon Karl (Eddersheim) scheiterte. Im Doppel war an der Seite von Frank Hiebsch (Eddersheim) gleich in der 1. Runde Endstation.