Petra Bauer bei den Deutschen Meisterschaften zweimal auf dem Treppchen

.
Zeitungsbericht aus der NNP:
Normalerweise geht Petra Bauer (38) beim TTC Staffel in der 3. und 4. Damenmannschaft auf Punktejagd. Doch seitdem sie sich, die seit ihrer Geburt an einer Handbehinderung leidet, nach Lehrgängen beim Hessischen Behinderten- und Rehabilitationssport (HBRS) der TTG Büßfeld (Homberg/Ohm) angeschlossen hat, ist sie auch im Tischtennis-Behindertensport erfolgreich. Durch die Zugehörigkeit zu der Behindertenabteilung durfte sie im April bereits bei den Deutschen Meisterschaften in Offenburg teilnehmen, und prompt holte sie sich im Doppel mit Daniela Westendorf (Berlin) den 3. Platz. Noch besser lief es nun bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren und Allgemeinbehinderten in Bruchköbel. Dort wurde sie bei ihrer Vizemeisterschaft im Einzel erst im Finale gestoppt und holte sich im Doppel mit Martina Börner (Dessau) eine weitere Bronzemedaille.Petra Bauer ist bereits seit 1978 aktiv beim TTC Staffel und arbeitet nach ihrer Ausbildung zur Stenosekretärin im Finanzamt Limburg seit 1987 als Verwaltungsangestellte im Finanzamt Frankfurt-Höchst. Dort wirkt sie auch im Personalrat mit und ist Vertrauensperson für Schwerbehinderte. Knapp zwei Jahrzehnte ist sie aktives Mitglied im Staffeler Mimo-Singekreis, doch ihr liebstes Hobby ist der Tischtennissport. Nachdem sie 1993 die C-Trainer-Lizenz erlangte, kümmert sie sich noch intensiver um den Nachwuchs beim TTC Staffel und beim TuS Wirbelau. Und bei einer C-Trainer-Fortbildung fiel auch die Entscheidung, im Behindertensport aktiv tätig zu werden, ausgelöst auf Drängen des HTTV-Verbandstrainers Thomas Marschall. Und dass es sich neben dem Zuwachs auf geselliger Ebene auch sportlich gelohnt hat, hat sie durch ihre schnellen Erfolge im ersten Jahr eindrucksvoll bewiesen. Zudem ist sie in ihrem Stammverein eine zuverlässige Stütze und für ihre Bekannten, ob Freunde oder Konkurrentinnen, stets eine faire, freundliche und zuvorkommende Zeitgenossin.